Schamlippenkorrektur
Die kleinen Schamlippen werden durch zwei Haut-Schleimhaut-Falten, die zwischen den großen Schamlippen liegen, geformt. Normalerweise sind diese äußerlich nicht sichtbar. Sie vergrößern sich mit zunehmendem Alter in unterschiedlichem Ausmaß und werden damit mehr oder weniger zwischen den großen Schamlippen sichtbar. Viele Frauen fühlen sich dadurch psychisch, aber auch körperlich belastet. Dieser Prozess wird von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Schwangerschaften, Hormonstatus, chronische Irritation und Entzündungen, aber auch individueller Veranlagung beeinflusst. Es gibt symmetrische und asymmetrische Formen. Die Operation der Verkleinerung kann sowohl in örtlicher Betäubung als auch in Vollnarkose durchgeführt werden. Es wird mit selbstauflösenden Fäden gearbeitet. Die Narbenbildung ist so unauffällig, dass sie später nicht mehr zu erkennen ist. Die Eingriffe finden ambulant statt. Man muss mit einer physischen Beeinträchtigung von 10-14 Tagen rechnen.
Informationen zur Schamlippenkorrektur
OP | 45 Minuten, örtliche Betäubung, ambulant |
Rekonvaleszenz | 10-14 Tage |
Nachbehandlung | keine Entfernung von Fäden, weil resorbierbares Nahtmaterial, lokale Kühlung, lokale Spülungen mit Kamillosan |