Hyaluronsäure / Radiesse

US_Hyaluronsäure_Radiesse Die Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut, mit der Fähigkeit, Wasser zu binden. Mit zunehmendem Lebensalter nimmt der Gehalt an Hyaluronsäure in unserer Haut ab, womit auch geringere Mengen an Wasser gebunden werden. Dies führt zu verminderter Elastizität und Spannkraft der Haut. Zusammen mit einer schleichenden Atrophie des subkutanen Fettes im Gesicht führt das zu unterschiedlichen Veränderungen, angefangen von kleinen Knitterfältchen, über tiefere Falten infolge Absinkens der Wannenregion, Lippenverschmälerungen bis hin zu Volumendefiziten.

Die Hyaluronsäure, die rein synthetisch hergestellt wird, steht uns in unterschiedlichen Aufbereitungsformen zur Verfügung. Als feines zerfließliches, wässriges Gel eignet sie sich zur Unterspritzung von feineren, oberflächlichen Falten etwa im Unterlid- oder Lippenbereich.

Je tiefer eine Falte ist, um so mehr benötigen wir eine Substanz mit einer guten Hebekapazität. Hier kommen die vernetzten Hyaluronsäuren zum Einsatz, die auch tiefer in die Falte platziert werden.

Um besonders tiefe Falten effektiv zu mildem ist eine kombinierte Behandlung häufig sinnvoll, eine sogenannte Sandwichbehandlung, bei der zunächst eine vernetzte Hyaluronsäure in eine tiefe Hautschicht injiziert wird. Dadurch entsteht ein erster Volumeneffekt. Anschließend platziert man eine Hyaluronsäure mit geringerem Vemetzungsgrad darüber, was ein schönes Glättungsergebnis zur Folge hat. Die Haltbarkeit variiert je nach verwendeter Substanz zwischen 6-und 14 Monaten.

Natürlich wird die Hyaluronsäure auch zur Lippenvergrößerung eingesetzt. Wir bevorzugen hier ein weiches Gel, um die Lippen natürlich aussehen zu lassen.

Im Falle größerer Volumendefizite verwenden wir Radiesse. Hierbei handelt es sich um eine Substanz aus Calcium-Hydroxylapatit-Mikrospären in Verbindung mit einem Cellulose-basierten Gel. Der Soforteffekt kommt durch diese Gel-matrix zustande, während die eigentliche Wirksubstanz, die CaHA- Mikrosphären den körpereigenen Kollegenaufbau stimulieren. Die damit erzeugte Volumenvermehrung führt zu einer Haltbarkeit von 12-18 Monaten. Die Substanz wird mit lokalem Betäubungsmittel angemischt und ist daher nahezu schmerzfrei.