Dermabrasion
Die Dermabrasion ist ein Verfahren zur mechanischen Abschleifung der Haut. Sie kann bei starker Verhornung (Keratosen) der Haut, Pigmentveränderungen (Altersflecken) und bei den konzentrischen Falten um den Mund angewendet werden. Mit einem Saphirschleifkopf wird dabei in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose die oberste Hautschicht abgetragen. Es entsteht danach ein Wundschorf, der sich nach ca. 8-10 Tagen ablöst. Die Haut kann danach für ca. 3 Monate empfindlich und leicht gerötet sein. Für die Zeit von 4-6 Monaten danach sollte man auf intensive Sonnenbäder verzichten.
Informationen zur Dermabrasion
Behandlung | 30 Minuten - 1 Stunde je nach Areal, örtliche Betäubung, ambulant |
Rekonvaleszenz | 4-7 Tage |
Nachbehandlung | regelmäßiges sparsames Auftragen von Panthenol-Creme, Sonnenschutz |