Botulinum

US_Botulinum_kleinBotulinumtoxin ist ein Proteinkomplex, der die Freisetzung eines Botenstoffes zur Auslösung von Muskelkontraktionen blockieren kann. Diese Substanz wird direkt in die Muskulatur gespritzt und bewährt sich seit Anfang der 1980-iger Jahre in der Behandlung unterschiedlichster Krankheitsbilder wie Schielen, Lidkrämpfen, Schiefhals, kindlichem Klumpfuß aber auch Migräne und viele andere mehr. Durch die Überaktivität der mimischen Gesichtsmuskulatur bilden sich oft tiefe Zornes- oder Stirnfalten sowie sogenannte Krähenfüße. Botulinumtoxininjektionen in die betreffenden Gebiete schwächen vorübergehend und punktuell die dortigen Muskeln und verleihen dem Gesicht einen entspannten und freundlichen Ausdruck. Die Falten glätten sich oder verschwinden vollständig.

Je nach Dosierung ist die Bewegung im behandelten Areal für etwa ein halbes Jahr abgeschwächt oder stark gehemmt. Die über dem Muskel liegende Haut ist weich und geschmeidig, die anderen Gesichtsmuskeln sind nicht betroffen. Der erste Behandlungseffekt wird nach 48-72 Stunden sichtbar sein, die maximale Wirkung wird nach 14 Tagen eintreten.

Die Behandlungsmethode ersetzt nicht andere Möglichkeiten der Faltenkorrektur wie Hyaloronsäureunterspritzungen, Eigenfetttransplantationen oder Facelifting.

Auch die Behandlung von übermäßigem axilerem Schwitzen (Hyperhidrosis axillaris) ist mit Botulinumtoxin möglich.